Alt 03.09.14, 17:12
Standard XETRA-SCHLUSS/Ukraine-Hoffnung treibt DAX über 9.600 Punkte
Beitrag gelesen: 345 x 

Kräftig nach oben ist es am Mittwoch mit dem deutschen Aktienmarkt gegangen. Berichte über eine Feuerpause in der Ukraine wurden mit Erleichterung aufgenommen. Der DAX konnte bei hohen Umsätzen über die 9.600er-Marke springen. Die Präsidenten der Ukraine und Russlands haben sich nach Angaben Kiews auf einen Waffenstillstand geeinigt. Auch das zwischenzeitliche Dementi eines Kreml-Sprechers bremste nicht.

Der DAX stieg um 1,3 Prozent auf 9.626 Punkte und damit den höchsten Stand seit Ende Juli. Mit Spannung wird nun auf die EZB-Sitzung am Donnerstag und ein mögliches Anleihekaufprogramm (QE) gewartet.

Für die Autowerte ging es deutlich nach oben. "Bei den Russland-Aktivitäten liegen die Autohersteller im oberen Drittel der Dax-Unternehmen", sagte Metzler-Analyst Jürgen Pieper. BMW stiegen um 2,3 Prozent und Daimler 1,8 Prozent.

Banken waren ebenfalls gesucht. Sie profitierten besonders stark von möglichen Wertpapierkäufen der Europäischen Zentralbank, wie ein Händler sagte. Die Aktien der Deutschen Bank legten 2,3 Prozent zu.

Auch der deutliche Ölpreisrückgang half: Rohöl war am Dienstag auf den niedrigsten Stand seit über einem Jahr gefallen, was die Fluggesellschaften entlastet. Lufthansa stiegen um 2,4 Prozent.

SAP waren einziger Verlierer im Dax. Sie fielen um 0,9 Prozent nach der Abstufung durch die BNP Paribas auf "Underperform".

Rheinmetall-Aktien gewannen 4,3 Prozent. Sie profitierten von Berichten, Wirtschaftsminister Gabriel favorisiere eine Fusion mit Krauss-Maffei Wegmann.

Metro legten wegen der starken Russland-Abhängigkeit des Konzerns um 2,4 Prozent zu. Zudem verkauft der Konzern den Anteil am britischen Unternehmen Booker für rund 200 Millionen Pfund. Hugo Boss fielen um 5,7 Prozent, nachdem Großaktionär Permira ein Aktienpaket auf den Markt geworfen hatte.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/cln

Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 18:34 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]