Alt 10.04.14, 17:19
Standard XETRA-SCHLUSS/DAX schließt nach Berg- und Talfahrt schwach
Beitrag gelesen: 275 x 

Der deutsche Aktienmarkt ist momentan kein guter Platz für Investoren mit schwachen Nerven. Kleinen Kursgewinnen zum Handelsstart folgte am Donnerstag ein Abverkauf um 120 Punkte - um dann genauso schnell wieder um 100 Punkte zu steigen. Am Ende des Tages hatte das Kursbarometer DAX eine Wegstrecke von mehr als 400 Punkten hinter sich - und schloss mit einem Abschlag von 0,6 Prozent bei 9.454,54 Punkten.

Negativ zu werten war, dass die Umsätze auf dem Weg nach unten anzogen, die Erholungen an der Börse dagegen mit vergleichsweise dünneren Umsätzen stattfanden. Zudem zeigte ein Blick auf die Sentimentumfragen, dass die institutionellen Anleger in Deutschland wie auch die Privatanleger in den USA gegenüber der Vorwoche extrem negativ für den Aktienmarkt gestimmt sind. DAX runter, Stimmung runter, brachte es Sentiment-Analyst Joachim Goldberg auf den Punkt.

Unverändert verfügen die Anleger über reichlich Liquidität, die angelegt werden will. Die Nachfrage nach Staatsanleihen aus Griechenland war sehr groß. Das Land hätte keine Probleme gehabt, dass Anleihevolumen von 3 Milliarden Euro zu verdoppeln. Vergessen scheint der Schuldenschnitt, bei dem vor allem die privaten Investoren sehr viel Geld verloren haben. Nun wird Griechenland das Geld zu einem Zinssatz von knapp 5 Prozent geliehen.

Im DAX war zu erkennen, dass die Anleger aus den zyklischen Werten wie ThyssenKrupp, Deutsche Post und Commerzbank in die defensiven Werte wie Fresenius, BASF und Beiersdorf tauschten. Gegen den Trend stieg die Aktie von Gerresheimer nach Vorlage der Erstquartalszahlen um 4,5 Prozent auf 47,20 Euro.

Eine Übernahme gab es aus der dritten Reihe zu vermelden. Die Weidmüller Beteiligungsgesellschaft will die auf Explosionsschutz-Produkte und -Systeme spezialisierte R. Stahl übernehmen. Die Münchener bieten 47,50 Euro je Aktie, womit R. Stahl insgesamt mit gut 306 Millionen Euro bewertet wird. Die Aktie von R. Stahl schoss um knapp 40 Prozent auf 44,80 Euro in die Höhe.

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/ros

Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 07:46 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]