Alt 17.03.14, 17:35
Standard XETRA-SCHLUSS/Durchatmen nach Krim-Volksentscheid
Beitrag gelesen: 315 x 

Mit einer Erholungsrally hat der deutsche Aktienmarkt zu Wochenbeginn auf das Referendum auf der Krim reagiert. Wie erwartet hat sich die Mehrheit der Wähler für den Anschluss an Russland ausgesprochen. Nachdem die Anleger vor dem Wahlgang in der vergangenen Woche in Deckung gingen, verstärkten sie nun wieder ihr Engagement an den Märkten. Die Sanktionen des Westens beschränken sich bislang auf Einreiseverbote und Kontosperren.

Der DAX gewann 1,4 Prozent auf 9.181 Punkte, nachdem er im Tageshoch schon knapp an die Marke von 9.200 Punkten geklettert war. Im Handel bleibt man aber vorsichtig. "Entschieden ist noch gar nichts", sagte ein Händler. Zum einen blieben nun die Wirtschaftssanktionen des Westens abzuwarten. Zum anderen sei nicht auszuschließen, dass Moskau nun die Aufmerksamkeit Richtung Ostukraine richten könnte. Die Mehrheit der dortigen Bevölkerung sind, genau wie auf der Krim, Russen.

Nach der Ankündigung des Verkaufs der Tochter Dea stieg die RWE-Aktie um 1,3 Prozent. Der Konzern will Dea für rund 5,1 Milliarden Euro inklusive Schulden an die russische LetterOne verkaufen. Allerdings gab es auch kritische Stimmen, die einen Verkauf an die Russen gerade jetzt als problematisch erachten. Dea sei auch in der Nordsee aktiv, was die Regulatoren in Norwegen und Großbritannien auf den Plan rufen könnte, hieß es.

Die Siemens-Titel stiegen nach einer Kaufempfehlungen durch J.P. Morgan und die Bank of America-Merrill Lynch um 3,4 Prozent. Die SAP-Titel rückten nach einer Kaufempfehlung durch Citigroup um 2,3 Prozent vor. Noch stärker legte die Infineon-Aktie mit Plus 3,4 Prozent zu. Das Unternehmen machte Andeutungen, die hohen Bargeldbestände möglicherweise zum Rückkauf eigener Aktien einzusetzen.

Nach Geschäftszahlen verloren Linde-Titel 2,6 Prozent. Diese fielen zwar im Rahmen der Erwartungen aus, allerdings warnte Linde in seinem Ausblick vor möglichen negativen Währungseffekten.

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/ros

Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 00:48 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]