Alt 13.01.14, 17:12
Standard XETRA-SCHLUSS/DAX steigt über 9.500 Punkte
Beitrag gelesen: 331 x 

Mit deutlichen Kursgewinnen ist der deutsche Aktienmarkt in die Woche gestartet. Am Ende des Tages legte das Kursbarometer DAX um 0,4 Prozent auf 9.510,17 Punkte zu. Für viele Marktteilnehmer ist es nur eine Frage der Zeit, wann der DAX erstmals über 10.000 Punkten notiert. Als nächste Hürde für den Aktienmarkt steht die Berichtssaison für das vierte Quartal allerdings schon vor der Tür. Sollten die Erträge der Unternehmen nicht so reichlich geflossen sein, könnte der DAX zunächst noch einmal durchatmen. Mit einem richtig großen Rücksetzer am Aktienmarkt rechnet momentan aber kaum jemand.

Zu den großen Gewinnern gehörten am Montag die Banken, die Aktie der Commerzbank stellte mit einem Plus von 5,5 Prozent den Tagesgewinner, die Aktie der Deutschen Bank folgte mit einem Plus von 4,7 Prozent auf Platz zwei. Positiv für die Banken sehen die Aktionäre, dass sich die Internationalen Aufseher dem Druck der Banken gebeugt und eine Kapitalregel gelockert haben. Diese sollte die Finanzbranche eigentlich weniger riskant machen.

Kräftig nach oben ging es auch für die Aktie von ThyssenKrupp, sie schloss 3,4 Prozent fester bei 18,21 Euro. "Im Vorfeld der Hauptversammlung sehen wir bei Thyssen seit Jahren einen anziehenden Nachrichtenfluss" so ein Händler. Auf diesen positioniere sich die Börse bereits. Die Hauptversammlung findet am kommenden Freitag statt.

Kein Halten gab es für die Aktie von Südzucker, nachdem die Quartalszahlen nicht enttäuscht hatten. Vielmehr zeigten sie, dass der fehlende Ergebnisbeitrag aus dem Segment Zucker durch andere Bereiche aufgefangen wurde, die Aktie schloss 11,3 Prozent fester.

Die Umsatzzahlen des Einzelhändlers Metro lagen für die Analysten DZ-Bank im Rahmen der Erwartungen. Von größerer Bedeutung sei ohnehin der mögliche Börsengang des russischen Ablegers von Cash & Carry in der ersten Jahreshälfte. Die Aktie legte um 2,6 Prozent auf 35,85 Euro zu. Die Aktie der Air Berlin schoss um 11 Prozent in die Höhe, nachdem der Großaktionär, die arabische Airline Etihad, ihre langfristige Partnerschaft bekräftigt hatte.

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/cln

Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 17:24 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]