Alt 16.12.13, 16:59
Standard XETRA-SCHLUSS/DAX startet Jahresendrally
Beitrag gelesen: 366 x 

Der Dezember hat bisher die hohen Erwartungen der Börsianer nicht erfüllt. Seit Beginn des Monats ging es nur bergab. Nun hoffen die Börsianer, dass die Jahresschlussrally zündet. Viel Zeit bleibt nicht mehr. 2013 gibt es nur noch sieben Handelstage. Bis zum Rekordhoch vom 2. Dezember bei 9.424 Punkten hat das Kursbarometer DAX noch einiges vor sich. Die Sitzung der US-Notenbank am Mittwoch oder auch der Verfalltermin an der Terminbörse Eurex am Freitag könnten die entscheidenden Katalysatoren liefern. Am Montag schloss der DAX zunächst mit einem Plus von 1,7 Prozent bei 9.163,56 Punkten.

Den Gewinner im DAX stellte die Aktie der Commerzbank. Mit einem Tagesplus von vier Prozent auf 11,10 Euro handelt sie seit Jahresbeginn nun wieder knapp im Plus. Seit dem zwischenzeitlichen Rekordtief am 4. Juli hat sich die Aktie nahezu verdoppelt. Positiv wurde an der Börse aufgenommen, dass sich die Bank von einem Teilportfolio an Schiffsfinanzierungen getrennt und damit das Risikoprofil im Geschäftsfeld Non-Core Assets verbessert hat.

Kräftig nach oben ging es auch für die Aktie der Deutschen Telekom, sie schloss 3,7 Prozent fester bei 11,79 Euro. Sie profitierte dabei von Spekulationen, dass der US-Mobilfunkkonzern Sprint für T-Mobile US bieten könnte. Sprint, hinter dem der japanische Softbank-Konzern steht, bereitet laut mit der Situation vertrauten Personen ein Übernahmeangebot für T-Mobile US vor. Nach Informationen des "Wall Street Journal" könnte der Deal im kommenden Jahr über die Bühne gehen. Die Telekom hält 67 Prozent an dem US-Mobilfunkunternehmen.

Die Aktien von Aurubis litten dagegen unter einer Dividendensenkung. Europas größter Kupfererzeuger kürzt die Dividende nach einem schwachen Geschäftsjahr um fast ein Fünftel. Aktionäre sollen nur noch 1,10 Euro je Aktie erhalten, 0,25 Euro weniger als für das Vorjahr. Grund ist ein Gewinneinbruch um 62 Prozent. Die Aktie schloss 1,8 Prozent leichter bei 41,09 Euro.

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/raz

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 10:06 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]