Alt 22.11.13, 20:45
Standard XETRA-SCHLUSS/DAX steigt wieder über 9.200 Punkte
Beitrag gelesen: 322 x 

Der deutsche Aktienmarkt hat die Rally-Gewinne am Freitag ausgebaut. Der DAX gewann 0,2 Prozent auf 9.219 Punkte. Gestützt wurde die Stimmung vom günstigen deutschen Geschäftsklima. Der Geschäftsklima-Index des ifo-Instituts ist unerwartet stark geklettert und liegt nun auf dem höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren. Damit haben sich die Aussichten für weiter steigende Aktienkurse noch einmal verbessert.

Dass der Anstieg trotz des guten ifo-Index relativ zäh verlief, lag laut Marktanalysten daran, dass der DAX über weite Strecken mit dem Widerstandsbereich unterhalb von 9.220 Punkten kämpfte. Hier verläuft einerseits der ganz kurzfristige Abwärtstrend über die beiden jüngsten Hochs, andererseits aber auch die steigende Linie über die Hochs vom März 2012 und Mai 2013 im Wochenchart. "Gelingt der große Befreiungsschlag noch, dürfte eine Fortsetzung der Rekordjagd oberhalb des bisherigen Jahreshochs bei 9.254 Punkten ein Kinderspiel werden", sagte Jörg Scherer, Marktanalyst von HSBC Trinkaus.

Angeführt wurden die Gewinner von Continental. Conti-Aktien profitierten mit einem Plus von 2,2 Prozent von Vorstandsaussagen, nach denen der Technologiebereich ContiTech bei der Entwicklung des "selbst steuernden" Autos schneller vorankommt als erwartet. Die Aktie schloss mit 150,35 Euro erstmals über der Marke von 150 Euro. Auch Infineon als Zulieferer legten zu. BMW und Daimler schlossen ebenfalls im Plus, VW gaben dagegen mit kleineren Gewinnmitnahmen etwas nach.

Auf der Verliererseite fielen Lanxess um 2,6 Prozent zurück auf 47,22 Euro. In der zweiten Reihe verloren Südzucker weitere 7,9 Prozent auf 19,15 Euro, nachdem die jüngste Gewinnwarnung den Kurs bereits am Donnerstag stark belastet hatte. Der MDAX baute seine Rallygewinne trotzdem leicht aus, der TecDAX schloss kaum verändert.

Kontakt zum Autor: herbert.rude@wsj.com
DJG/hru/cln

-0-

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

November 22, 2013 11:57 ET (16:57 GMT)

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 19:42 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]