Alt 11.10.13, 17:30
Standard XETRA-SCHLUSS/DAX mit Kurs auf Rekordhoch - Gold verliert Glanz
Beitrag gelesen: 502 x 

Zum Wochenschluss hat es der DAX noch nicht geschafft. Doch die Vorzeichen stehen gut, dass der deutsche Aktienmarkt in der kommenden Woche ein Rekordhoch erklimmt. Unterstützung könnte die Berichtssaison liefern. Nachdem in den vergangenen Quartalen vor allem die global aufgestellten Unternehmen überzeugt hatten, könnten in den kommenden Monaten diejenigen überzeugen, die in Europa gut aufgestellt sind. Denn die Konjunktur im Euroraum fasst langsam, aber sicher Tritt. Am Ende des Tages schloss das Kursbarometer DAX mit einem Plus von 0,4 Prozent bei 8.725 Punkten - das Rekordhoch vom 19. September liegt bei 8.770 Zählern und damit in Reichweite.

Während die Aktienmärkte von der sich abzeichnenden Lösung in der US-Hauhaltsmisere profitierten, gab es doch einen klaren Verlierer. Die Feinunze Gold fiel auf 1.268 Dollar und damit auf den niedrigsten Stand seit über drei Monaten. Nachdem das Edelmetall von der US-Haushaltskrise als sicherer Hafen nicht profitiert habe, gebe es nun erst recht keinen Grund zum Kauf, hieß es. Freunde der Charttechnik sahen schon Kurse von 1.120 Dollar je Feinunze voraus.

Schlusslichter unter den Standardwerten stellten einmal mehr Versorgerwerte. Der Bundesnetzagentur liegen 28 Stilllegungsanträge für Kohle- und Gaskraftwerke vor. Allerdings müssen viele weiter am Netz bleiben. "Damit entstehen den Versorgern weitere Kosten", sagte ein Händler. Zudem habe sich die EU-Kommission erneut gegen neue Subventionen für Energiekonzerne ausgesprochen. Die E.ON-Aktie verlor 3,8 Prozent, RWE-Titel gaben 2,3 Prozent nach. Die Gewinner kamen mit Merck, Bayer und Stada aus dem Gesundheitssektor.

Der chinesische Staatskonzern AVIC legte ein Übernahmeangebot für KHD Wedag vor. 6,45 Euro je Aktie bietet er für den Anbieter von Ausrüstungen und Dienstleistungen für Zementproduzenten. Die Aktie schoss um 25 Prozent auf 6,36 Euro empor.

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com
DJG/thl/flf

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 12:17 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]