Alt 04.10.13, 16:51
Standard XETRA-SCHLUSS/Commerzbank, Telekom und Lufthansa gefragt
Beitrag gelesen: 407 x 

Der deutsche Aktienmarkt hat sich freundlich ins Wochenende verabschiedet. Der DAX gewann 0,3 Prozent auf 8.623 Punkte. Gestützt wurde die Stimmung von guten Vorlagen der Börsen in Madrid und Mailand, an denen sich die jüngste Erholung mit Hoffnungen auf ein Ende der Rezession fortsetzte. Stärkere Gewinne am deutschen Markt wurden allerdings vom Haushaltsstreit in den USA verhindert.

Wirklich gefragt waren nur wenige ausgewählte Einzeltitel. Angeführt wurden die Gewinner von den Aktien der Commerzbank, die mit den sinkenden Risikoaufschlägen südeuropäischer Anleihen 4,0 Prozent auf 9,09 Euro gewannen. Deutsche Telekom bauten die jüngsten Gewinne mit einem Plus von 3,7 Prozent auf 11,19 Euro aus. Sie profitierten von Aussagen der Analysten der UBS. Diese nahmen die Titel auf eine Liste besonders empfehlenswerter Aktien und erhöhten das Kursziel auf 12,70 von 8,50 Euro.

Lufthansa-Aktien bekamen vom eingeleiteten Konzernumbau Auftrieb. Im laufenden Jahr soll sich das Ergebnis der Billigtochter Germanwings um 90 Millionen Euro verbessern. Bisher hatte der Konzern lediglich gesagt, dass Germanwings das operative Ergebnis bis 2015 um 200 Millionen Euro steigern will. Konzernweit plant die Lufthansa, bis Mitte des Jahrzehnts die operativen Kosten um 1,5 Milliarden Euro zu senken. Nach Einschätzung von equinet befindet sich die Kranichlinie auf einem guten Weg. Der Kurs gewann 2,1 Prozent auf 14,41 Euro.

Daneben wiesen auch die Versorger RWE und E.ON nennenswerte Kursgewinne auf. In der zweiten Reihe veränderten sich die Indizes noch geringfügiger als der DAX. Bei QSC ging die Neubewertung mit einem Plus von über 7 Prozent weiter. Händler verwiesen auf den Umbau des Unternehmens zu einem integrierten Dienstleister für ICT und Cloud.

Dagegen fielen die Aktien der Software AG um knapp 5 Prozent. Möglicherweise passten Marktteilnehmer ihre Erwartungen an das dritte Quartal erst jetzt an den Ausblick vom 10. September an, sagten Händler. Damals hatte sich das Unternehmen unter anderem wegen der Urlaubssaison vorsichtig zur Umsatzentwicklung geäußert. Außerdem hätten die jüngsten Übernahmen zu steigenden operativen Kosten geführt. Die Quartalszahlen werden am 24. Oktober veröffentlicht.

Kontakt zum Autor: herbert.rude@dowjones.com
DJG/hru/raz

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 20:52 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]