Alt 03.09.13, 17:15
Standard XETRA-SCHLUSS/Syrien-Unsicherheiten nehmen wieder zu
Beitrag gelesen: 375 x 

Das wieder steigende Risiko eines baldigen Militärschlags gegen Syrien hat am Dienstag für Abgaben am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Der Fraktionschef der Republikaner im US-Kongress, John Boehner, hat seine Unterstützung für einen Militärschlag gegen Syrien signalisiert. Bereits zuvor hatte sich US-Präsident Barack Obama zuversichtlich gezeigt, dass der Kongress einer Militäraktion zustimmen wird.

Der DAX verlor 0,8 Prozent auf 8.179 Punkte. Die Abstimmung im US-Kongress zur geplanten Militäraktion soll am kommenden Montag stattfinden. Etwas belastend wirkte auch ein besser als erwartet ausgefallener ISM-Geschäftsklimaindex für das verarbeitende Gewerbe aus den USA für den Monat August. Dieser unterstrich die Erwartung, dass die Federal Reserve im September mit der Drosselung der Wertpapierkäufe beginnen wird.

Bei den deutschen Unternehmen sorgte wieder einmal ThyssenKrupp für Gesprächsstoff. Der Stahlkonzern dementierte, dass die Gespräche über einen Verkauf des Amerika-Geschäfts Steel Americas gescheitert seien, wie es die Frankfurter Allgemeine Zeitung vorab berichtet hatte. Dennoch verlor das Papier 1,7 Prozent.

Mit den Unsicherheiten um Syrien gaben Lufthansa-Papiere um 2,9 Prozent nach und waren damit schwächster DAX-Wert. Hinzu kam die Entscheidung des Wiener Arbeits- und Sozialgerichts vom Vortag, wonach die Versetzung Tausender Mitarbeiter der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines zu deren Billigflug-Tochter Tyrolean illegal gewesen sei. Das könnte Nachzahlungen in Millionenhöhe zur Folge haben.

Eine Studie von BNP Exane, die einen Preisrutsch am Zuckermarkt als Möglichkeit in den Raum stellte, schickte die Südzucker-Aktie gleich 11,6 Prozent in den Keller. Im TecDAX stieg die Adva-Aktie um 6,1 Prozent. Der gesamte Netzwerksektor war nach dem Verkauf der Handy-Sparte von Nokia an Microsoft von den Anlegern gesucht.

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com

DJG/mpt/ros

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 23:29 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]