Alt 15.08.13, 19:49
Standard XETRA-SCHLUSS/Investoren legen Ruhetag ein
Beitrag gelesen: 391 x 

Am Aktienmarkt haben Investoren nach fünf Gewinntagen in Folge am Donnerstag eine Pause eingelegt. Nach negativen Vorgaben aus den USA und Asien startete der DAX im Minus und baute seine Verluste nach Konjunkturdaten und Stimmungsindikatoren aus den USA auf bis zu 1,5 Prozent aus. Am Abend erholte sich der DAX und schloss 0,7 Prozent tiefer bei 8.376 Punkten.

Die US-Daten fielen Händlern und Analysten zufolge gut aus. So sanken die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2007. Auch die Industrieproduktion, die Verbraucherpreise sowie die Stimmungsumfragen des Staates New York und der Notenbank von Philadelphia sprechen laut Analystin Annalisa Piazza von Newedge dafür, dass sich die US-Wirtschaft in einem moderaten Aufwärtstrend befindet.

Damit wird eine Drosselung der Anleihekäufe durch die US-Notenbank im September immer wahrscheinlicher. "Die Investoren sind wegen der Fed nervös und machen sich Sorgen, dass sie die Kontrolle über das lange Ende der Zinskurve verloren hat", hieß es im Handel dazu.

In Folge stiegen die Renditen für zehnjährige Bundesanleihen auf den höchsten Stand seit Februar 2012. Der Euro sank nach Bekanntgabe der Daten zum Dollar von seinem Tageshoch bei 1,3312 auf 1,3207 Dollar, bevor er sich am Abend auf 1,3257 Dollar erholte.

Am Aktienmarkt belasteten negative Analystenkommentare RWE und ThyssenKrupp. Das Papier des Versorgers war mit einem Minus von 2,9 Prozent größter DAX-Verlierer. ThyssenKrupp-Anteilscheine gaben um 0,9 Prozent nach.

Air Berlin hält es nach dem zweiten Quartal für "anspruchsvoller", 2013 die Gewinnzone zu erreichen. Im Handel wurde dies als Gewinnwarnung interpretiert. Vorstandssprecher Wolfgang Prock-Schauer räumte ein, dass eine Kapitalmaßnahme nicht ausgeschlossen werden könne, sollte die derzeitige Restrukturierung keine Wirkung zeigen. Die Papiere verloren 2,9 Prozent.

Kontakt zur Autorin: isabel.gomez@dowjones.com
DJG/igo/flf

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 06:35 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]