Alt 06.08.13, 11:59
Standard Gewinnwarnungen halten Börsen im Zaum
Beitrag gelesen: 349 x 

Auch am Dienstag kommen Europas Blue-Chips nicht recht vom Fleck. Gewinnwarnungen des Stahlherstellers Salzgitter und des Chemiekonzerns Lanxess sowie schwache Ergebnisse der Munich Re werden mit teils zweistelligen Kursverlusten quittiert. Allerdings sorgten überraschend solide Wachstumszahlen aus Italien am Vormittag dafür, dass sich die Kurse etwas von ihren anfänglichen Verlusten erholt haben. Der DAX steigt um 5 Punkte auf 8.403. Seit Freitag pendelt der Leitindex um die Marke von 8.400 Punkten. Der Euro-Stoxx-50 legt um 3 Zähler auf 2.812 zu.

Die italienische Wirtschaft ist im zweiten Quartal weniger stark geschrumpft als erwartet. Das Bruttoinlandsprodukt sank um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Volkswirte hatten dagegen mit einem doppelt so starken Rückgang gerechnet. "Die Wirtschaftsaktivität Italiens könnte im ersten Halbjahr ihren Boden gefunden haben", sagt Annalisa Piazza von Newedge. Das ließ den DAX in der Spitze um knapp 40 Punkte anziehen. Italienische Staatsanleihen legen zu und die Mailänder Börse tendiert etwas fester.

Auch der Euro profitiert ein wenig von den Zahlen aus Italien. Die Gemeinschaftswährung hat von Kursen um 1,3265 Dollar bis auf knapp 1,33 Dollar aufgewertet. "Die sich fortsetzende Verbesserung der italienischen Frühindikatoren weist in die richtige Richtung und stützt unsere These, dass sich die Wirtschaftsaktivität im dritten Quartal stabilisiert", sagt Loredana Federico von UniCredit.

Dass sich die Kursgewinne an den Börsen dennoch in Grenzen halten, liegt vor allem an enttäuschenden Ergebnissen großer Unternehmen. Nach dem zweiten Quartal hat der Chemiekonzern Lanxess das Gewinnziel für 2013 von 1 Milliarde Euro auf 700 bis 800 Millionen Euro nach unten geschraubt, was die im DAX geführte Aktie um 3,4 Prozent fallen lässt.

Papiere der Munich Re verlieren sogar 4 Prozent. Belastungen aus Naturkatastrophen, von Menschen verursachte Großschäden sowie ein schlechtes Kapitalanlageergebnis haben dem Rückversicherer die Quartalsbilanz verhagelt. Der operative Gewinn brach um fast die Hälfte ein. Das lässt auch die Aktien des schweizerischen Kontrahenten Swiss Re um 1,8 Prozent nachgeben.

Für Ungemach für den gesamten Rohstoff- und Stahlsektor sorgt die Salzgitter AG. Nach der zweiten Gewinnwarnung in diesem Jahr bricht die Aktie um 10 Prozent ein. Angesichts einer schwachen Nachfrage und hohen Abschreibungen rechnet der MDAX-Konzern 2013 mit einem Verlust von 400 Millionen Euro. Aktien der Hamburger Kupferschmelze Aurubis, an der Salzgitter mit 25 Prozent beteiligt ist, verlieren 4,3 Prozent. Der Rohstoffsektor gibt um 1,7 Prozent nach.

Die jüngst arg gebeutelten Aktien von K+S fallen um weitere 5,4 Prozent. Dem Düngemittelproduzenten aus Kassel droht wegen der Sorgen um die Entwicklung des Kalipreises eine Abstufung durch die Ratingagentur Standard & Poor's.

Doch es gibt auch gute Nachrichten. Aktien der Deutschen Post verteuern sich um 3 Prozent. Dank eines lebhaften Internethandels und einer guten Position in den Wachstumsmärkten Asien und Südamerika hat die Deutsche Post die Gewinnprognose für 2013 leicht nach oben geschraubt.

Der MDAX der 50 größten deutschen Nebenwerte ist zum sechsten Mal in Folge auf ein Allzeithoch gestiegen. Der Index ist nur noch gut 2 Prozent vom Sprung über die 15.000er Marke entfernt. Größter Kursgewinner im MDAX ist die Aktie von Sky Deutschland, die um 5,2 Prozent zulegt. Der Bezahlsender hat im zweiten Quartal 47.900 neue Kunden gewonnen, das sind gut 10.000 Kunden mehr als Analysten erwartet hatten.

Mit guten Ergebnissen im zweiten Quartal haben auch die französische Bank Credit Agricole und das britische Geldhaus Standard Chartered aufgewartet. Aktien der Credit Agricole steigen um 1,5 Prozent und die von Standard Chartered um 3,4 Prozent.

Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@dowjones.com

DJG/bek/raz

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 06:54 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]