Alt 05.10.12, 15:54
Standard Softbank übernimmt Eaccess – Minenaktien vernachlässigt
Beitrag gelesen: 744 x 

Während sich der Dow Jones in diesem Betrachtungszeitraum nur um ein paar Pünktchen bewegte, gab es von den Unternehmen einige Neuigkeiten. Der Computerkonzern Hewlett-Packard (851301) erwischte am Mittwoch die Anleger völlig auf dem falschen Fuß. Nachdem das Unternehmen bereits vor Wochen einen massiven Stellenabbau angekündigt hatte, sah man sich nun dazu veranlasst, die Gewinnprognose für das Jahr 2013 deutlich nach unten zu schrauben. Daraufhin folgte mit einem Minus von 13 Prozent die kalte Dusche für den Aktienkurs. „Am Donnerstagmittag markierte die Aktie mit einem Kurs von 11,40 Euro einen neuen Tiefpunkt der vergangenen zehn Jahre. Damit ist die HP-Aktie um ein trauriges Kapitel reicher. Es könnte ein langer steiniger Weg für HP werden, zumal man den einen oder anderen Trend nicht schnell genug erkannt hat, meinte Marc Pusch von der Baader Bank AG in Stuttgart.

In dieser Woche vollzog Kraft Foods die Aufspaltung in die US- und die darüber hinaus gehenden weltweiten Aktivitäten. Unter dem Namen Kraft Foods firmiert nun das inländische Business (A1J20U). Für den Auslandsbereich wurde der künstliche Name „Mondelez International“ geschaffen (wird mit der WKN A1J4U0 gehandelt). Insofern haben die Aktionäre nun beide Gattungen auf ihren Depotauszügen stehen.

Eine relativ ruhige Handelswoche liegt am japanischen Aktienmarkt hinter uns. Der NIKKEI 225 verlor im Wochenvergleich mit 125 Punkten leicht an Boden und schloss am Donnerstag bei 8.824 Zählern. Topstory in dieser Woche war die Übernahme von Eaccess Ltd. (249825) durch Softbank Corp. (891624). Am Montag nach Börsenschluss trat der Präsident und größte Aktionär von Softbank, Masayohi Son, vor die Presse und kündigte die Übernahme von Eaccess Ltd. an. Eaccess Ltd. soll vollkommen in Softbank aufgehen und in diesem Verfahren auch an der Börse in Tokio delistet werden. Softbank Corp. ist momentan der drittgrößte und am schnellsten wachsende Mobilfunkanbieter in Japan. Eaccess Ltd. ist die Nummer vier am japanischen Mobilfunkmarkt, hat aber schon sehr viel in die superschnelle LTE-Technologie investiert. Dies ist auch der Grund für den auf den ersten Blick sehr teuren Übernahmepreis. Softbank zahlt 52.000 Yen pro Aktie und der Schusskurs am Montag lag bei 19.000 Yen. Softbank Corp. geht davon aus, dass der Smartphonemarkt in Zukunft bis zu 100 Prozent des Mobilfunkmarktes abdecken und damit der Datentransfer extrem ansteigen werde. „Somit ist dies ein strategisch perfektes Engagement und Softbank hat auf einen Schlag ein schon sehr gut ausgebautes LTE-Netz“, kommentierte Björn Marten von der Baader Bank AG in Stuttgart. Auch die Einführung des iPhone 5 durch Softbank Corp. in Japan, das dort auch schon den LTE-Standard unterstützt, hat die Entscheidung zur Übernahme von Eaccess Ltd. vorangetrieben. Normalerweise fällt der Aktienkurs der Firma, die übernimmt. Vor allem dann, wenn der Preis vollständig in eigenen Aktien bezahlt und somit der Firmenwert für die Altaktionäre verwässert wird. Aber durch die Bank hinweg wurde die Übernahme bejubelt. Der Aktienkurs von Softbank Corp. stieg sogar um fast drei Prozent.

Börse Stuttgart TV: Xstrata & Glencore – Freie Bahn für die Megafusion?

Die wahrscheinlich größte Fusion des Jahres nimmt konkrete Konturen an. Nachdem der Verwaltungsrat von Xstrata seinen Aktionären nun doch empfohlen hat, das Angebot von Glencore anzunehmen, könnte der Fusionsvertrag noch in diesem Jahr zustande kommen. Doch die Zustimmung ist an Bedingungen geknüpft. Droht die Fusion am Ende doch noch zu scheitern?

Roland Hirschmüller von der Baader Bank sprach darüber bei Börse Stuttgart TV.

Interview hier abrufbar:
https://www.boerse-stuttgart.de/de/...v.html?vid=7935

Obwohl der Goldpreis in der Berichtswoche mit 1.791 US-Dollar je Feinunze ein neues Verlaufshoch markierte, konnten die Goldminen diese Bewegung nicht nachvollziehen. Große Player notieren sogar im Bereich ihrer Wochentiefs. Barrick Gold (870450) erreichte mit 32,88 Euro fast das Hoch der vorigen Woche, um zuletzt bei 31,84 zu notieren. Ganz ähnlich verlief der Kursverlauf von Goldcorp (890493). Der Titel lief mit 36,06 Euro je Anteilsschein das Hoch der vorigen Woche an und markierte am Donnerstag mit 34,89 Euro seinen Wochentiefststand. Agnico Eagle (860325) zeigte eine Outperformance gegenüber seinen Peers und notierte zuletzt mit 40,58 Euro in der Nähe seines Verlaufshochs.

Auch die Silberproduzenten zeigten gegenüber dem Metall, welches mit 35 Dollar je Feinunze quasi auf dem Verlaufshoch notiert, Schwäche. Silver Weathon (A0DPA9) erreichten am vergangenen Montag mit 31,28 Euro ihr Verlaufshoch und konsolidieren seitdem mit einem Rückgang um fast vier Prozent auf 30,05 Euro. Endeavour Silver (A0DJ0N) markierte am Montag mit 7,97 Euro sein Wochenhoch und büßte seitdem fast sieben Prozent ein. Auch unter den Silberproduzenten findet sich mit PanAmerican Silver (876617) ein Ausreißer im positiven Sinne. Mit 16,92 Euro notierte der Produzent zuletzt quasi auf einem Wochenhoch.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser 4-X Report die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 03:24 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]