Alt 27.04.12, 14:27
Standard BIP bremst Aktien - Amazon.com haussieren nach Zahlen
Beitrag gelesen: 309 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Enttäuschende Daten zum Wirtschaftswachstum der USA dürften die Aktienkurse an Wall Street am Freitag etwas bremsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im ersten Quartal weniger stark als erwartet. Dass sich die Enttäuschung darüber in Grenzen hält, schieben Händler auf bescheidenere Flüsterschätzungen, die kurz vor der Veröffentlichung der Daten am Markt kursierten. Gute Quartalsbilanzen einiger bedeutender US-Unternehmen wie Amazon.com dürften die Anleger über die schwächeren Daten hinwegtrösten.

Gegen 14.50 Uhr MESZ steigt der Nasdaq-Future um 0,3 Prozent. Der S&P-Future gewinnt 0,2 Prozent. Der Dollar gibt mit den BIP-Daten etwas nach, während Anleihen gesucht sind. Die Rendite zehnjähriger US-Treasurys fällt auf 1,93 Prozent.

Amazon.com haussieren vorbörslich um 16 Prozent, nachdem das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss Geschäftszahlen veröffentlicht hat, die deutlich über den Markterwartungen lagen. Auch Ford sind gesucht und steigen vorbörslich um knapp 1 Prozent. Zwar ist das Ergebnis des Automobilkonzerns im ersten Quartal gesunken, doch fiel es besser aus als befürchtet. Zudem stellt Ford für das Gesamtjahr unverändert ein "solides" Ergebnis in Aussicht.

Sondereinflüsse haben Goodyear im ersten Quartal in die Verlustzone gedrückt, während der Umsatz um 2 Prozent auf 5,5 Milliarden Dollar stieg. Die Goodyear-Aktien handeln vorbörslich um 2,7 Prozent höher.

Das Quartalsergebnis von Procter & Gamble (P&G) wurde ebenfalls von Sonderposten belastet, der P&G-Aktienkurs wird um 2,5 Prozent niedriger getaxt. Merck & Co hat mit dem bereinigten Ergebnis die Erwartungen der Analysten erfüllt, doch enttäuschte der Umsatz. Die Aktien des Pharmakonzerns notieren gleichwohl um knapp 1 Prozent höher. Chevron werden um 1 Prozent niedriger gestellt, nachdem der Ölkonzern für das erste Quartal einen Rückgang seiner Fördermenge ausgewiesen hat. Dieser Rückgang liege aber im Einklang mit dem, was die Wettbewerber des Unternehmens gemeldet hätten, sagt ein Beobachter.

DJG/DJN/cln

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 02:14 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]