Alt 24.02.12, 16:54
Standard Wall Street nach Konjunkturdaten kaum verändert
Beitrag gelesen: 310 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Überzeugende Konjunkturdaten vermögen die US-Aktienmärkte am Freitagvormittag (Ortszeit) nicht nachhaltig zu stützen. Auf ermutigende Signale sowohl vom Immobilienmarkt als auch von den Verbrauchern reagierten die Kurse nur vorübergehend mit einem Anstieg, der den Dow-Jones-Index (DJIA) über die Marke von 13.000 Punkten trug. Gegen 16.35 Uhr MEZ fällt der Index allerdings um einen Punkt auf 12.984 Punkte. Der S&P-500 gewinnt 0,2 Prozent bzw 2 auf 1.366 Punkte. Der Nasdaq-Composite legt um 0,1 Prozent bzw 3 auf 2.960 Punkte zu.

Der von der Universität Michigan ermittelte Index für die Verbraucherstimmung in den USA erreichte in der zweiten Umfrage im Februar einen Stand von 75,3; Volkswirte hatten den Index bei 73,0 gesehen. Nach der ersten Befragung hatte sich ein Wert von 72,5 ergeben, im Vormonat hatte der Index bei 75,0 Punkten notiert.

Die Neubauverkäufe sanken im Januar zwar um 0,9 Prozent auf einen saisonbereinigten Jahreswert von 321.000, während Volkswirte einen Anstieg um 2,6 Prozent erwartet hatten. Gleichzeitig wurde aber der Dezember-Wert auf 324.000 nach oben revidiert, nachdem vorläufig ein Wert von 307.000 gemeldet worden war.

Unter den Einzelwerten im DJIA legen Procter & Gamble um 0,6 Prozent auf 66,81 Dollar zu. Vor wenigen Wochen hat der Konsumgüterkonzern einen verhaltenen Ausblick gegeben. Nun kündigte der CEO Bob McDonald umfassende Sparmaßnahmen an. In den nächsten vier Jahren sollen die Kosten um 10 Milliarden US-Dollar zurückgefahren werden.

Die Aktien des Versicherers American International Group (AIG) verbessern sich um 4,5 Prozent auf 29,25 Dollar. Der lange Zeit tief in der Krise steckende Versicherungsgigant schreibt operativ wieder Gewinne und hat dank einer riesigen Steuergutschrift auch unter dem Strich gut verdient. Der operative Gewinn betrug im vierten Quartal 1,6 Milliarden Dollar.

Omnivision springen um 9,1 Prozent auf 17,54 Dollar. Der Hersteller von Sensoren für Kameras in Mobilfunkgeräten hat zwar in seinem dritten Geschäftsquartal nicht gut abgeschnitten, dafür aber einen überzeugenden Ausblick auf sein viertes Quartal gegeben.

DJG/DJN/cln/raz

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 08:44 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]