Alt 07.02.12, 21:55
Standard Wall Street schließt mit Griechenland-Hoffnungen etwas fester
Beitrag gelesen: 329 x 

NEW YORK (Dow Jones) - Gestiegene Hoffnungen auf ein Ende der Schuldengespräche in Griechenland haben am Dienstag die Kurse an Wall Street beflügelt. Per Donnerstag solle nun der Abschlussbericht der Troika aus IWF, EZB und EU vorliegen, hieß es aus Quellen deutscher Regierungskreise. Vor diesem Hintergrund erholten sich die Kurse von ihren anfänglichen Verlusten aufgrund der schwachen Vorgaben aus Europa. Auch die Aussagen von US-Notenbankpräsident Ben Bernanke vor dem Haushaltsausschuss des US-Senats wurden vom Markt positiv aufgenommen.

Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) erhöhte sich um 0,3 Prozent bzw 33 Punkte auf 12.878. Der S&P-500 verbesserte sich um 0,2 Prozent bzw 3 Punkte auf 1.347 und der Nasdaq-Composite stieg um 0,1 Prozent bzw 2 Punkte auf 2.904. Dabei wurden 0,72 (Montag: 0,69) Milliarden Aktien umgesetzt. Es kamen auf 1.719 (1.258) Kursgewinner 1.307 (1.787) -verlierer. Unverändert schlossen 100 (86) Titel. Wichtige US-Konjunkturdaten standen erneut nicht auf der Agenda.

Die Gespräche zwischen Griechenland und seinen internationalen Kreditgebern scheinen einen wichtigen Schritt vorangekommen zu sein. Derzeit arbeite die Regierung an einem 15-seitigen Dokument, in dem die Eckpunkte für das zweite Rettungspaket aufgeführt würden, sagte ein Regierungsbeamter. Die Vorsitzenden der drei Parteien, die die griechische Übergangsregierung tragen, haben ihr für Dienstag geplantes Treffen allerdings auf Mittwoch verschoben. "Der Markt reagiert weiterhin sehr sensibel auf die Nachrichten aus Europa", so ein Händler. Allerdings herrsche Zurückhaltung bis es endgültige Beschlüsse gebe.

Stützend wirkten sich auch die Aussagen von Bernanke aus. Der Fed-Chairman wiederholte seine bisherige Einstellung, dass Fiskalpolitik aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit notwendig sei. Die Inflation bezeichnete er dabei als gering, womit ein mögliches Hindernis für weiteres Quantitatives Easing ausgeräumt sei, hieß es von einem Teilnehmer.

Unter den Einzelwerten stiegen Coca-Cola um 0,8 Prozent auf 68,55 Dollar. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,79 Dollar hat der Getränkekonzern im vierten Quartal die Analystenschätzung von 0,77 Dollar leicht übertroffen. Der Umsatz stieg um 5,2 Prozent auf 11,04 Milliarden Dollar und lag damit ebenfalls knapp über der Prognose der Marktbeobachter von 10,99 Milliarden Dollar.

Nach Börsenschluss veröffentlicht Walt Disney Geschäftszahlen zum vierten Quartal. Die Konsensprognose der Analysten für den Unterhaltungskonzern lautet auf einen Gewinn von 0,71 Dollar je Aktie. Die Aktie zeigte sich im Vorfeld mit einem Plus von 1,3 Prozent bei 40,98 Dollar. Tagesgewinner im DJIA waren McDonalds mit einem Aufschlag von 1,4 Prozent auf 100,91 Dollar.

Die Aktien von Coinstar haussierten um 13,4 Prozent auf 57,53 Dollar. Das Unternehmen, das mit Münzzählmaschinen Geld verdient, hat im vierten Quartal einen Gewinn von 1 Dollar je Aktie erzielt. Das sind 54 Prozent mehr als Analysten im Konsens erwartet hatten. In insgesamt 19.500 Maschinen zählt Coinstar nach eigenen Angaben jährlich rund 50 Milliarden Münzen im Wert von geschätzten 3 Milliarden Dollar - gegen eine Gebühr.

DJG/DJN/ros

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 03:03 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]