Alt 01.06.09, 16:24
DAX baut Gewinne aus - Index auf höchstem Stand des Jahres
Beitrag gelesen: 455 x 

Bei ruhigem Feiertagshandel legte der DAX bis zum Nachmittag weiter zu und notierte bei 5.120 Punkten mit 3,6 Prozent im Plus. Auch andere europäische Indizes verzeichneten kräftige Gewinne. Händlern zufolge seien Konjunkturdaten aus China für die Kauflaune verantwortlich. Dort hatte heute der Einkaufsmanagerindex über den Erwartungen der Börsianer gelegen. Darüber hinaus waren die Vorgaben des späten US-Handels am vergangenen Freitag und der Börse Tokio stark.

Die Mehrheit der Derivateanleger scheint den Pfingstmontag allerdings für eine Verschnaufpause zu nutzen. Die Umsätze liegen naturgemäß unter dem gewohnten Niveau. Allerdings kam es zu stärkeren Gewinnmitnahmen bei Call-Optionsscheinen auf den DAX. Gleichzeitig kaufen einige wenige kurzfristig orientierte Investoren auf dem aktuellen Niveau Put-Optionsscheine.

Nun ist es amtlich: Der US-Autobauer General Motors (GM) beantragte bei einem Insolvenzgericht in New York Gläubigerschutz. Ziel soll sein, sich unter Kapitel 11 (Chapter 11) des US-Insolventsrechts zu sanieren. Die Marktteilnehmer lässt dies offenbar kalt. Zumindest verbreitet diese Meldung keine Unruhe mehr. Händlern zufolge sei nicht mit Schockwellen zu rechnen, da sich der Sturz des kriselnden Riesen GM seit längerem abzeichnet. Lediglich die betroffenen Aktionäre trauern heute bei einem Kursverlust der GM-Aktie an der Börse Stuttgart um 18,3 Prozent auf 0,46 Euro.

Andere Automobilaktien waren hingegen gefragt. So kletterte die BMW-Aktie um 6,4 Prozent auf 27,02 Euro. Daimler stieg um 8,2 Prozent auf 27,96 Euro. Volkswagen St. notierten bei 224,44 Euro mit 5,1 Prozent im Plus. An der EUWAX wurden einige Call-Optionsscheine auf die Daimler-Aktie mit einem Basispreis von 32 Euro und einer Laufzeit bis zum Dezember gekauft.

Zunehmende Zweifel an der Finanzierbarkeit der hohen US-Staatsschulden haben hingegen den US-Dollar belastet. Dies führte zu einem weiter steigenden Goldpreis. Eine Feinunze kostete am Nachmittag 980 US-Dollar. An der EUWAX war eine Reihe von Call-Optionsscheinen auf Gold gesucht. Offenbar erwarten die Anleger den baldigen Sprung über die „magische“ Marke von 1.000 US-Dollar.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser EUWAX die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 10:03 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]