Alt 24.03.09, 15:09
EUWAX: Trends am Nachmittag
Beitrag gelesen: 573 x 

Nachdem US-Finanzminister Timothy Geithner am Montag die lang erwarteten Details zum Umgang mit den faulen Wertpapieren bekannt gegeben hat, die ursächlich für die Krise waren, erlebten die Börsianer noch gestern an der Wall Street ein wahres Kursfeuerwerk. Der Dow Jones schoss um 6,84 Prozent auf 7.775 Punkte in die Höhe. Der S&P 500 sprang um 7,08 Prozent auf 822,92 Zähler. Und der NASDAQ Composite gewann 6,8 Prozent auf 1.555 Punkte. Zur heutigen Eröffnung kam es dann erwartungsgemäß zu einigen Gewinnmitnahmen, weshalb die genannten Indizes zunächst im Bereich von 1,25 bis 1,75 Prozent im Minus lagen. An der EUWAX wurde nun aber schon wieder auf steigende Notierungen gesetzt.

Einen Teil der kräftigen Aufwärtsbewegung der US-Börsen hatte der DAX gestern Nachmittag bereits nachvollzogen. Dennoch ging es am heutigen Vormittag weiter hoch. So erreichte das deutsche Börsenbarometer in der Spitze 4.239 Punkte. Danach setzten am Aktienmarkt einige Gewinnmitnahmen ein. Deshalb notierte der DAX am Nachmittag bei 4.163 Punkten mit 0,25 Prozent im Minus.

Gewinnmitnahmen gab es am Vormittag auch beim Handel mit Long-Zertifikaten und Call-Optionsscheinen an der EUWAX. Vereinzelt wurden am Vormittag auch Short-Zertifikate und Put-Optionsscheine gekauft. Dass die Anleger dabei aber nur sehr kurzfristig orientiert waren, zeigte sich am Nachmittag. Auf erniedrigtem Niveau waren nun wieder mehr Calls gesucht. Mittelfristig wird ohnehin auf steigende Kurse gesetzt. Dies zeigt sich vor allem durch die Käufe zahlreicher endlos laufender Anlagezertifikate auf den DAX.

Das öffentlich-private Ankaufprogramm des US-Finanzministeriums soll von der US-Regierung zunächst mit 75 bis 100 Milliarden US-Dollar angeschoben werden und schließlich einen Umfang von bis zu einer Billion US-Dollar haben. Dies soll die Kreditvergabe an Haushalte und Firmen wieder in Schwung bringen. In Kombination mit den neuen Maßnahmen der US-Notenbank aus der vergangenen Woche, die nochmals mehr als eine Milliarde US-Doller in die US-Wirtschaft pumpen wird, sind nun gigantische Pakete geschnürt, die an den Wertpapiermärkten für große Erleichterung sorgten.

Davon profitierten zuletzt vor allem die Bankentitel. Deswegen setzten an der EUWAX am Vormittag auch hier zunächst Gewinnmitnahmen bei Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten auf die Deutsche Bank ein. In dem heute veröffentlichtem Geschäftsbericht stellte Bankchef Josef Ackermann nach dem überraschend guten Start in das Jahr 2009 auch für das Gesamtjahr schwarze Zahlen in Aussicht. Die Aktie notierte am Nachmittag bei 31,40 Euro mit 2,3 Prozent im Plus und lockte abermals Käufer beim Handel mit Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten an.

Nach Empfehlungen eines Börsenbriefes waren zudem Put-Optionsscheine auf den Euro im Vergleich zum US-Dollar, zum Japanischen Yen und zum Schweizer Franken gesucht. Der Euro notierte am Nachmittag zum US-Dollar bei einem Kurs von 1,3570 etwas schwächer als gestern.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser EUWAX die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 00:31 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]