Alt 15.03.07, 12:33
EUWAX: Trends am Mittag
Beitrag gelesen: 674 x 

Nach den schweren Kursverlusten von gestern, stehen die Zeichen am deutschen Aktienmarkt am Morgen auf Erholung. Verantwortlich sind gute Vorgaben aus den USA, wo am Mittwoch nach einem turbulenten und volatilen Handel die führenden Indizes mit Kursgewinne geschlossen haben. Zu Stimmungsverbesserung hatten gestern in den USA vor allem positive Konjunkturdaten zur amerikanischen Leistungsbilanz und zu den Importpreisen beigetragen. Ob dieses positive Konjunkturbild von den heute in den USA zur Veröffentlichung anstehenden Konjunkturdaten unterfüttert wird, dürfte zu guter Letzt mit entscheidend für den Handelsverlauf am Nachmittag sein. Gemeldet werden heute die amerikanischen Erzeugerpreisen sowie der Empire State Index und der Index der amerikanischen Notenbank-Filiale in Philadelphia, dem so genannten Philly Fed. Bis dahin zeigt sich der DAX mit einem Kursgewinn von rund 1,5 Prozent auf rund 6.550 nach einem Verlaufshoch von 6.564 Zählern. Bis zum Mittag notierten bis auf Altana, alle übrigen DAX-Werte im Plus. Der starke Kursanstieg im DAX löste am Morgen eine breite Gewinnmitnahmewelle in Calls auf den DAX. Bei mäßigen Umsätzen kam es sodann wieder zu vermehrten Käufen von Puts, die sich in einem sehr ruhigen Handelsverlauf an der Euwax bis zum Mittag fortsetzten.

An der Spitze der Gewinner im DAX standen am Morgen die Aktien von Banken und Finanzdienstleistern, die gestern noch die Verliererliste im DAX angeführt haben. An der Euwax kam es am Morgen zu verstärkten Gewinnmitnahmen in Calls auf diese Aktien. Dabei handelte es sich hauptsächlich um kurzfristige Gewinnmitnahmen von Anlegern, die gestern das gedrückte Kursniveau zum Einstieg genutzt hatten. Im weiteren Verlauf kam es zu erneuten Käufen in Calls vor allem auf die Allianz und die Deutsche Bank.

Spekulationen um die rasche Abspaltung der US-Tochter Chrysler haben im späten Vormittagshandel die Aktien von Daimler Chrysler um mehr als 4,5 Prozent in die Höhe getrieben. Während im frühen Handel Calls auf Daimler Chrysler noch überwiegende verkauft wurden, zog die neuerliche Abspaltungsspekulation im weiteren Verlauf neue Käufer in diese Calls an.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser EUWAX die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 21:53 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]