Alt 06.02.07, 13:28
Standard EUWAX: Trends am Mittag
Beitrag gelesen: 686 x 

Der DAX zeigt sich weiter stabil. Am Mittag notierte er bei 6.893 Punkten mit 19 Zählern oder 0,27 Prozent im Plus. Das Anlegerverhalten am Handelssegment EUWAX war aufgrund der relativ geringen Umsätze aber zunächst nicht besonders aussagekräftig. Kurzfristig orientierte Bullen werteten die anhaltende Seitwärtsbewegung des DAX als Zeichen von Stärke und kauften vorsichtig Long-Zertifikate und Call-Optionsscheine. Es gab aber durchaus auch einige Käufe bei Short-Zertifikaten. Die kurzfristig orientierten Bären sind seit dem Donnerstag der Vorwoche besonders aktiv, wurden aber bisher immer wieder auf dem falschen Fuß erwischt. Deshalb ist die Entschlossenheit, mit großen Positionen auf fallende Kurse zu setzen nicht mehr ganz so stark. Bei Plain-Vanilla-Optionsscheinen kam es sogar überwiegend zu Verkäufen bei Calls und Puts.

Besonders auffällig war die große Nachfrage bei Long-Zertifikaten auf die Münchener Rück. Ein auf Hebelzertifikate spezialisierter Börsenbrief hatte die Scheine zum Kauf empfohlen. Die 600 Millionen Euro schwere Schadensbelastung durch den Sturm Kyrill sei bereits im Kurs der Münchener Rück enthalten. Das KGV (2008e) von neun und das geplante Aktienrückkaufprogramm seien dem Börsenbrief zufolge ebenfalls Argumente für eine Aufwärtsbewegung der Aktie. Darüber hinaus bewertet man das Chartbild als sehr interessant. Die Münchener Rück notierte am Mittag bei 122,60 Euro unverändert.

Hohe Umsätze sind auch heute wieder bei Scheinen auf Solarwerte zu beobachten. Nach den starken Aufwärtsbewegungen der letzten Tage tendierten die Aktien dieser Branche am heutigen Morgen tendenziell leichter. Auf dem erniedrigten Niveau bauten die Derivateanleger wieder zunehmend Long-Positionen auf. Bis zum Mittag erholten sich die Kurse dann teilweise auch wieder. Einzig Solarworld lag am Mittag bei 65,15 Euro mit 3,28 Prozent im Minus. Conergy notierte aber bei 60,45 Euro schon wieder mit 1,85 Prozent fester. Q-Cells lag bei 50,92 Euro mit 1,84 Prozent im Plus. Hier hatten gestern einige Investoren mit Put-Optionsscheinen auf fallende Kurse spekuliert. Diese Investition ging bisher aber nicht auf, deshalb verkauften einige Marktteilnehmer die Scheine heute wieder. Vereinzelt wurden die Puts aber auch nachgekauft.

Die deutlichen Kursgewinne bei Fresenius Vz. nutzten Anleger heute zu Gewinnmitnahmen bei Call-Optionsscheinen. Beim Bad Homburger Gesundheitskonzern wird am Freitag der geplante Aktiensplitt wirksam. Die Aktionäre erhalten dann je Anteilsschein zwei zusätzliche Aktien. Dies gilt für Stamm- und Vorzugsaktien gleichermaßen. Fresenius Vz. notierten am Mittag bei 56,76 Euro mit 5,4 Prozent im Plus.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser EUWAX die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 08:57 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]