Alt 09.01.07, 13:56
Standard EUWAX: Trends am Mittag
Beitrag gelesen: 708 x 

Ausgesprochen freundlich zeigte sich der deutsche Aktienmarkt am Dienstagmorgen. Nach einem bereits freundlichen Start, der den DAX auf 6.625 Punkte steigen ließ, verbesserte sich der Index weiter und stieg um mehr als 0,8 Prozent auf mehr als 6.665 Punkte. Neben guten Vorgaben aus den USA ist vor allem eine freundliche Tendenz an den asiatischen Börsen verantwortlich für die gute Stimmung im DAX. Im Handelssegment Euwax der Börse Stuttgart waren trotz der bereits deutlichen Kursgewinne im DAX Calls auf den Index weiterhin gesucht.

Erneut setzten sich die Aktien des Softwarekonzerns SAP mit an die Spitze der meistgehandelten Basiswerte an der Euwax. Während sich die Aktie um bis zwei Prozent auf 43,03 Euro verteuerte, waren gleichzeitig Calls auf den Softwarekonzern gesucht. SAP hatte den DAX bereits am Montag angeführt, da viele Investoren auf gute Jahresergebnisse spekulierten. In New York war die SAP-Aktie zu Wochenbeginn um mehr als vier Prozent gestiegen. Händler sprachen von Spekulationen, das Unternehmen werde seine Bilanzvorlage für das abgelaufene Geschäftsjahr auf Ende dieser Woche vorziehen und nicht erst, wie bisher geplant, am 24. Januar einen Blick in die Bücher gewähren.

Die Rentenmärkte haben am Dienstagmorgen etwas leichter eröffnet. Der richtungsweisende Bund-Future testete dabei zunächst seine Tiefststände von vorgestern, wo er mit 115,75 Ticks auf den niedrigsten Stand seit Juni gesunken war und erholte sich anschließend leicht auf rund 115,85 Ticks. Damit notierte der Bund-future rund 0,1 Prozent unter seinem Niveau von gestern. An der Euwax waren am Morgen Calls auf den Bund-Future gesucht.

Mit einem Abschlag von rund 0,6 Prozent führte am Morgen die Aktien der Allianz die Verlierliste im DAX an. Die Allianz kann damit nicht von einer Heraufstufung des Kursziels durch die Analysten der UBS auf 170 von ehemals 159 Euro profitieren. An der Euwax waren Calls auf die Allianz am Morgen dennoch gesucht.

Das amerikanische Technologie-Unternehmen Sentex Sensing hat offiziell sein Interesse am insolventen Mobiltelefon-Hersteller BenQ erklärt. Die Firmenleitung teilte am Montagabend schriftlich mit, sie wolle die frühere Siemens-Sparte erwerben. Das Unternehmen begründete sein Interesse mit der technologischen Stärke von BenQ Mobile und mit dem Wunsch nach einem Zugang zum europäischen Markt. Sentex verhandle mit mehreren Banken über die Finanzierung der Übernahme. Ohne dass diese Meldung einen unmittelbaren Einfluss auf Siemens hätte, legt die Aktie der ehemaligen BenQ-Mutter gegen Mittag um mehr als drei Prozent zu und löste damit nach anfänglichen Käufen Gewinnmitnahmen in Calls aus.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser EUWAX die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 19:57 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]