Alt 13.08.13, 17:47
Standard XETRA-SCHLUSS/Investoren erwarten das Ende des Abschwungs
Beitrag gelesen: 433 x 

Die Hoffnung, dass sich die Eurozone langsam aus der Rezession kämpft, hat am Dienstag den deutschen Aktienmarkt gestützt. Die ZEW-Konjunkturerwartungen sind überraschend stark gestiegen und ließen Investoren an ein Ende des Abschwungs glauben. Der DAX legte um 0,7 Prozent auf 8.416 Punkte zu. Bundesanleihen fielen dagegen auf den tiefsten Stand seit März.

Das ZEW-Stimmungsbarometer stieg für August auf 42 von 36,3 Punkten im Juli. Volkswirte hatten einen Anstieg auf lediglich 40 Zähler erwartet. Die Umfrage gilt als Indikator für den ifo-Geschäftsklimaindex, der am 27. August veröffentlicht wird. Michael Schröder vom ZEW nannte die Daten "ein gutes Zeichen, dass das Schlimmste der Rezession vorbei sein könnte".

Am Rentenmarkt fielen die Kurse von Bundesanleihen, die Renditen zogen umgekehrt auf 1,8 Prozent an. "Das Vertrauen in die positiven Folgen der ultralockeren Geldpolitik ist ein wichtiger Faktor, der die konjunkturellen Hoffnungen nährt", sagte Analystin Annalisa Piazza von Newedge. Bundesanleihen als sicheres Investment wurden in diesem Umfeld für Anleger unattraktiver.

Aufgrund der Konjunkturhoffnungen gehörten zyklische Aktien zu den Gewinnern im DAX: Lanxess, BASF und HeidelbergCement stiegen zwischen 1,8 und 3,5 Prozent. Quartalszahlen sorgten für Bewegung bei Einzelwerten. E.ON verdiente im zweiten Quartal deutlich mehr als von Analysten erwartet. Die Aktien gewannen 2,2 Prozent. Der Düngemittelproduzent K+S blieb im zweiten Quartal bei Umsatz und Gewinn dagegen hinter den Markterwartungen zurück. Die Aktie fiel um 1,5 Prozent. Kurz nach Handelsschluss veröffentlichte ThyssenKrupp Quartalsergebnisse, die Aktie fiel im Vorfeld um 1,5 Prozent. Bei ThyssenKrupp belasteten Spekulationen über ein Platzen des Verkaufs der amerikanischen Stahlwerke.

Kontakt zur Autorin: isabel.gomez@dowjones.com
DJG/igo/flf

Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 10:40 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]