Alt 10.08.17, 15:02
Standard ifo-Weltwirtschaftsklima gedämpft – Nordkorea-Konflikt belastet weiter – DAX abermals im Minus
Beitrag gelesen: 646 x 

Das Barometer des Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) für die Weltwirtschaft gab im dritten Quartal um 0,3 auf 12,7 Punkte nach. Die Forscher aus München hatten im Juli insgesamt 1.123 Experten aus 121 Ländern befragt. Demnach werde zwar die aktuelle Lage deutlich besser beurteilt, als noch im April. Allerdings seien die optimistischen Erwartungen für die kommenden Monate etwas zurückgenommen worden.

Der Aktienmarkt wird derzeit aber weiterhin vom verschärften Nordkorea-Konflikt ausgebremst. Abgesehen davon haben die Börsianer heute erneut sehr viele Unternehmenszahlen zu verarbeiten. Der DAX notiert aktuell bei 12.056 Punkten mit 0,8 Prozent im Minus.

Zahlen aus dem DAX

Der Konsumgüterhersteller Henkel befindet sich dank seiner Zukäufe weiter auf Rekordkurs. Im zweiten Quartal schraubte der Düsseldorfer Konzern Umsatz und Gewinn deutlich nach oben. Analysten hatten aber noch noch stärkere Zuwächse prognostiziert. Deshalb zeigen sich viele Börsianer heute enttäuscht, so dass die Aktien um 4,4 Prozent auf 114,10 Euro nachgaben.

Die vor einer ungewissen Zukunft stehende Stahlsparte hat ThyssenKrupp eine deutliche Ergebnissteigerung beschert. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern stieg im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 um 41 Prozent auf 620 Millionen Euro. Analysten hatten im Schnitt mit 493 Millionen Euro gerechnet. Dabei konnte die europäische Stahlsparte des Konzerns dank höherer Preise ihr Ergebnis auf 232 Millionen Euro mehr als verdoppeln. Die Aktien legten bisher entgegen dem allgemeinen Markttrend um 2,1 Prozent auf 26,01 Euro zu.


Börse Stuttgart TV

Tesla und BMW haben Zahlen vorgelegt. Beide Unternehmen konnten durchaus überzeugen, allerdings mit einem durchaus unterschiedlichen Zahlenwerk. Wer gibt aktuell mehr Gas? Wo läuft es derzeit besonders rund? Norbert Paul sprach darüber im Interview bei Börse Stuttgart TV.




Euwax Sentiment Index

Der Euwax-Sentiment-Index lag am frühen Nachmittag im Bereich der Nulllinie. In dieser Phase war das Anlegerverhalten beim Handel mit Hebelprodukten auf den DAX recht ausgeglichen.


Trends im Handel

Knock-out-Calls auf die Aktien von SLM Solutions wurden heute verkauft.

Dafür waren Knock-out-Calls auf bet-at-home.com gesucht. Händlern zufolge seien diese Scheine von einem Börsenbrief empfohlen worden.

Mit Knock-out-Puts setzen einige Marktteilnehmer auf fallende Preise der Ölsorte Brent.

Call-Optionsscheine auf die Aktien von Tencent Holdings wurden auch heute rege gehandelt. Nachdem die Scheine in den vergangenen Tagen stark gefragt waren, bildete sich heute kein klarer Anlegertrend heraus.

Calls auf Alibaba waren eher auf der Verkaufsseite zu finden.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser EUWAX die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 22:07 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]