Alt 07.02.14, 18:22
Standard XETRA-SCHLUSS/DAX weiter auf Erholungskurs
Beitrag gelesen: 399 x 

Am deutschen Aktienmarkt haben sich die Kurse am Freitag weiter erholt. Der DAX gewann 0,5 Prozent auf 9.302 Punkte. Damit sind die Kurse zwar nicht mehr so dynamisch gestiegen wie am Donnerstag, der DAX hat die in der ersten Wochenhälfte angefallenen Verluste nun aber fast vollständig ausgebügelt.

Auch ein vergleichsweise schwacher US-Arbeitsmarktbericht konnte die Erholung nur vorübergehend etwas bremsen. Die US-Wirtschaft hat im Januar nur 113.000 neue Stellen geschaffen und damit etwa 76.000 weniger als erwartet. Marktteilnehmer führten das aber vor allem auf den strengen Winter in den USA zurück.

Die Commerzbank erwartet nun, dass der DAX erst einmal zwei bis drei Quartale seitwärts läuft. Der hohe Optimismus im Markt, der als Warnzeichen gilt, spreche gegen schnelle neue Höchststände, die anstehenden Dividendenausschüttungen gegen weitere Rückschläge.

Gefragt waren Lanxess mit einem Plus von 2,6 Prozent auf 50,73 Euro. Der Kurs des Chemie-Unternehmens profitierte von guten Zahlen der schweizerischen Ems-Chemie und von positiven Analysteneinschätzungen. Daimler bauten ihre Erholungsgewinne um weitere 1,7 Prozent aus auf 63,54 Euro, Händler verwiesen nach wie vor auf die günstigen Geschäftsergebnisse, die der Konzern am Donnerstagmorgen vorgelegt hatte. ThyssenKrupp profitierten mit einem Plus von 2,5 Prozent auf 19,25 Euro von guten Zahlen des Konkurrenten Arcelor Mittal.

Lufthansa gewannen 1,3 Prozent auf 17,63 Euro. "Die Entscheidung über den Vorstandsvorsitz stützt", sagte ein Händler. Der Aufsichtsrat hat Carsten Spohr zum Nachfolger von Wolfgang Franz ernannt. "Als Chef des Paasagiergeschäfts kennt Spohr den Konzern und die Herausforderungen, das spricht für Kontinuität", so der Händler.

Die TUI-Aktie beendete bereits die jüngste Korrektur und stieg mit einem Plus von 3,9 Prozent auf 13,47 Euro auf den höchsten Stand seit 2008. Gestützt wurde die Stimmung nach wie vor von der Spekulation um eine mögliche Fusion von Hapag Lloyd mit der chilenischen CSAV-Gruppe. "Zudem treiben die guten Zahlen von TUI-Travel den Kurs", sagte ein Händler. Der Reiseanbieter hat im vergangenen Quartal von Kostensenkungen profitiert, aber auch einen günstigen Ausblick gegeben. Und schließlich stütze die Wiederaufnahme der Dividendenzahlung die Stimmung, hieß es am Markt. Und im SDAX gewannen Villeroy und Boch nach günstigen Geschäftszahlen 2,9 Prozent, das Unternehmen hat im vergangenen Jahr den Umsatz leicht und den operativen Gewinn deutlich gesteigert.

DJG/hru/raz

-0-

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

February 07, 2014 11:42 ET (16:42 GMT)

Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser Dow Jones die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 22:45 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]