Alt 28.09.17, 16:06
Standard Trumps Steuerpläne und schwächerer Euro stützen dt. Aktien - DAX kämpft mit 12.7000er Marke
Beitrag gelesen: 651 x 

US-Präsident Donald Trump hat gestern Abend deutlich niedrigere Unternehmenssteuern, eine Senkung des Spitzensteuersatzes für vermögende Privatleute sowie niedrigere Steuersätze für Normalverdiener angekündigt. Offen blieb allerdings, wie die Reform finanziert werden soll, ohne das Haushaltsdefizit auszuweiten. Außerdem ist noch unklar, ob die Vorschläge von Donald Trump in dieser Form umgesetzt werden können. Andere vollmundig angekündigten Veränderungen in den USA scheiterten im US-Kongress. Zuletzt wurde die Ablösung der Gesundheitsreform seines Vorgängers Barack Obama abgelehnt.

Entsprechend verhalten reagierten die Anleger an der Wall Street. Der Dow Jones ging lediglich mit einem Aufschlag von 0,2 Prozent auf 22.340 Punkte aus dem Handel. Der Euro notiert bei 1,1770 US-Dollar. Der DAX zeigt sich bei 12.695 Zählern mit 0,3 Prozent fester.

Deutsche Bank legt zu

Zu den stärksten Gewinnern im DAX zählt die Deutschen Bank. Der Kurs kletterte hier um 3,1 Prozent auf 14,43 Euro.

Rocket Internet im Fokus

Die Aktien von Rocket Internet verteuerten sich heute um 4,7 Prozent auf 21,61 Euro. Das Unternehmen hat seine Verluste im ersten Halbjahr weiter eingedämmt.


Börse Stuttgart TV

Die US-Notenbank Fed hat den Startschuss für den Einstieg in den Ausstieg der ultralockeren Geldpolitik abgegeben: Eine Zinserhöhung noch in diesem Jahr – drei im nächsten Jahr – so zumindest interpretiert der Markt die Aussagen von Janet Yellen. Außerdem will sie in homöopathischen Dosen die den Wertpapierbestand von 4,5 auf 1,0 Billionen Dollar abbauen. Derweil klettert der Dow Jones von einem Hoch zum nächsten. Marktexperte Roland Hirschmüller von der Baader Bank analysiert die wichtigsten Themen am US-Markt.




Euwax Sentiment Index

Der Euwax-Sentiment-Index pendelte am frühen Nachmittag im neutralen Bereich. In dieser Phase war kein eindeutiger Trend beim Handel mit Hebelprodukten auf den DAX erkennbar.


Trends im Handel

An der Euwax wurden heute vor allem Knock-out-Calls auf ThyssenKrupp gekauft.

Mit Knock-out-Calls wird auch auf steigende Kurse der Bayer-Aktien gesetzt.

Zudem folgen viele Anleger auch heute der Empfehlung eines Börsenbriefes für Knock-out-Puts auf die Daimler-Aktien.

Darüber hinaus waren Call-Optionsscheine auf Gelead Sciences gesucht.

Investoren kauften auch Calls auf Mastercard.

Calls auf Tesla waren überwiegend auf der Verkaufsseite zu finden.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser EUWAX die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 21:11 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]