Alt 20.06.18, 14:13
Standard Anleger wagen sich ein bisschen aus der Deckung – Oracle enttäuscht mit Ausblick
Beitrag gelesen: 713 x 

Auf die hohen Verluste in den vergangenen zwei Tagen folgt zur Wochenmitte eine zaghafte Erholung. Der Dax ist freundlich aber unspektakulär unterwegs. Oracle und Fedex haben Zahlen vorgelegt.

Im Handelskonflikt zwischen den USA und China gibt es nichts Neues. Anleger bleiben aber vorsichtig. Der Streit birgt Gefahren für das Wirtschaftswachstum. Anders die US Anleger: Hier hat der Handelsstreit Stimmung an der Wall Street belastet. Der Dow Jones fällt auf dem tiefsten Stand seit Monatsbeginn. In Asien reagierten Anleger uneinheitlich: China verliert – Tokio fängt sich.

Oracle enttäuscht beim Ausblick

Oracle hat Gewinn und Umsatz im vergangenen Quartal überraschend deutlich gesteigert. Der Überschuss klettert um gut fünf Prozent auf 3,4 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz steigt um drei Prozent auf 11,3 Milliarden Dollar. Besonders die Cloud-Sparte floriert, das traditionelle Kerngeschäft mit Software-Lizenzen verzeichnet Einbußen und die Hardware-Erlöse stagnieren. Mit den Zahlen liegt Oracle über den Erwartungen. Allerdings bleibt der Ausblick für das laufende erste Geschäftsquartal hinter den Schätzungen zurück.

Nach einem anfänglichen Kurssprung im nachbörslichen US-Handel knickten die Oracle-Papiere dann auch ein. Auch die Aktien von Konkurrent SAP stehen unter Druck.

Paketboom: Läuft bei Fedex

Der Paketdienst FedEx hat im abgelaufenen Geschäftsquartal vom boomenden Paketgeschäft und der US-Steuerreform profitiert. Das Ergebnis je Aktie steigt um 41 Prozent auf 5,19 US-Dollar. Ein großer Schub stammt allerdings aus einem Steuervorteil. Der Umsatz stieg nicht ganz so deutlich um rund 10 Prozent auf 17,3 Milliarden Dollar.

Beide Kennziffern übertrafen die Markterwartungen. Die Aktien legten im nachbörslichen US-Handel denn auch zu. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017/18 stieg der Umsatz um fast 9 Prozent auf 65,5 Milliarden Dollar. Ein Wachstum in dieser Größenordnung wird auch im neuen Geschäftsjahr angepeilt.

Kanada: Legalized it…

Als erstes führendes Industrieland der Welt hat Kanada den Anbau und Verkauf von Cannabis legalisiert. Die Legalisierung von Cannabis war 2015 ein Wahlkampfversprechen von Trudeau gewesen. In zwei bis drei Monaten dürfen Volljährige straffrei kleinere Mengen von Cannabis für den Privatgebrauch besitzen und die auch konsumieren.

Anleger können in zahlreiche Unternehmen dieser Branche investieren, die nach und nach aus der illegalen Schmuddelecke heraustreten. In Deutschland sind Cannabis Produkte – außer zur Schmerztherapie – verboten.


Börse Stuttgart TV

Wir müssen schon wieder an dieser Stelle über die deutsche Automobilbranche sprechen. Diesmal jedoch nicht über Daimler oder Volkswagen, diesmal geht es um Audi. Der bisherige Audi-Chef Stadler wurde in Untersuchungshaft genommen und sein Beispiel sorgt durchaus für Unruhe in der deutschen Autobranche. Das macht sich selbstverständlich auch am Aktienmarkt bemerkbar. Aktienhändler Jürgen Dietrich zu den Hintergründen bei Börse Stuttgart TV.




Euwax Sentiment Index

Der EUWAX Sentiment Index, das Stimmungsbarometer der Börse Stuttgart, pendelt heute um die Null-Linie. Anleger trauen dem Dax keine oder nur kleine Sprünge zu.


Trends im Handel

Anleger setzen mit Puts auf schwächere Kurse bei Bayer. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern ist bei der Finanzierung der Übernahme des US-Saatgutherstellers Monsanto auch bei seiner geplanten Kapitalerhöhung am Ziel. Die Anteilseigner haben 98,3 Prozent der Bezugsrechte für neue Aktien ausgeübt.

Nach einer Empfehlung verkaufen Anleger Calls auf Paycom, einen Spezialisten für Gehalts- und Personalsoftware. Tesla ist weiter Liebling der Anleger, sie sehen überwiegend steigende Kurse und steigen ein in Calls auf den Elektroautobauer.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser EUWAX die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 09:05 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]