Alt 24.04.18, 14:57
Standard SAP und Münchener Rück mit guten Zahlen – solide Bilanzen und schwacher ifo
Beitrag gelesen: 682 x 

Der Dax macht am Dienstag einmal mehr nur kleine Schritte. Nach wie vor ist der Widerstand bei 12.600 Punkten eine spürbare Hürde. Auch der ifo Index bringt nicht den gewünschten Impuls.

Anleger sind gefangen zwischen dem schwachen Euro und global steigenden Marktzinsen. Da ist es nicht leicht, sich richtig zu positionieren. Der überarbeitete ifo Index lässt weiter den Schluss zu, dass dem Aufschwung die Dynamik ausgeht. Neu ist, dass jetzt auch der Dienstleistungssektor in die Berechnung einfließt. Wichtig ist das Gipfelreffen zwischen den Präsidenten der USA und Frankreichs.

Gewinnsprung bei Google

Google hat im vergangenen Quartal deutlich mehr verdient als erwartet. Das liegt zum einen an üppig sprudelnden Werbeeinnahmen. Zum anderen aber auch an einer neuen Bilanzierungsmethode. Jetzt werden Gewinne in der Bilanz ausgewiesen, die bislang noch gar nicht realisiert waren. Beteiligungen an Start-up-Firmen zählen hierzu, wie zum Beispiel der Mitfahrdienst Uber. Der Gewinnklettert um 73 Prozent auf 9,4 Milliarden Dollar. Der Umsatz steigt um 26 Prozent auf 31,1 Milliarden Dollar. Trotzdem standen die Alphabet-Aktien nachbörslich unter Druck.

SAP startet stark

Europas führender Softwarehersteller SAP startet gut ins neue Geschäftsjahr und hat die Prognose angehoben. SAP profitiert von guten Geschäften mit Mietsoftware. Die operative Marge ist mit 23,5 Prozent besser als erwartet. Das neue Umsatzziel liegt zwischen 24,8 und 25,3 Milliarden Euro, nach bisher 24,6 bis 25,1 Milliarden Euro. Beim Betriebsergebnis hob SAP das untere Ende der Spanne leicht an.

Weniger Großschäden bei Münchener Rück

Der weltweit größte Rückversicherer Münchener Rück hat das neue Jahr mit einem deutlich höheren Gewinn begonnen. Der Gewinn klettert von 557 auf mehr als 800 Millionen Euro. Grund waren weniger Großschäden zum Beispiel durch Naturkatastrophen. Die Schätzung stehe aber unter dem Vorbehalt der noch laufenden Erstellung des Konzernabschlusses.


Börse Stuttgart TV

Die Ölpreise sind in den letzten Wochen munter nach oben geklettert und so notiert die Nordsee-Sorte Brent Crude Oil mittlerweile mit rund 75 US-Dollar auf dem höchsten Stand seit November 2014. Den jüngsten Preisanstieg führen die Experten auf die erneute Eskalation der Lage im Nahen Osten zurück. Aber es gibt auch andere Faktoren die treiben, wie Kemal Bagci, Derivate-Experte bei der BNP Paribas verrät. Welche Unternehmen bei der Bilanzflut überzeugen und wie viel die Anleger dem DAX in den nächsten Tagen zutrauen – die Antworten des Derivate-Experten im Gespräch mit Börse Stuttgart TV.




Euwax Sentiment Index

Anleger in Stuttgart rechnen heute meist mit einem stärkeren Dax. Der EUWAX Sentiment Index, das Stimmungsbarometer der Börse Stuttgart, pendelt mehrfach zwischen Null und Plus 30 Punkten.


Trends im Handel

Regen Handel beobachten Händler heute beim Online Tickervermarkter CTS Eventim. Offensichtlich steckt hier eine Empfehlung dahinter, ähnlich wie bei dem Interesse am Währungspaar Pfund / Dollar. Am stärksten ist heute due Nachfrage nach Call-Optionscheinen auf Evonik. Auch das liegt an einer Empfehlung.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser EUWAX die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 15:22 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]