Alt 14.11.14, 18:08
Standard Börse Shanghai öffnet sich demnächst für ausländische Investoren
Beitrag gelesen: 1057 x 

In dieser Woche ging es für den amerikanischen Aktienmarkt weiter nach oben. Der Dow Jones konnte etwa 130 Punkte zulegen und schloss am Mittwoch bei 17.612 Punkten. Das Tempo der Vorwoche konnte jedoch nicht durchgehalten werden. In dieser Woche standen die Aktien von Alibaba (WKN: A117ME) im Mittelpunkt des Geschehens. Am Montag markierte die Aktie mit 119,15 Dollar den höchsten Schlusskurs in der noch kurzen Börsengeschichte. Das Unternehmen meldete in dieser Woche, dass man die Finanzsparte mit dem Bezahldienst Alipay separat an die Börse bringen möchte. Diese Meldung wurde von den Marktteilnehmern sehr begrüßt. Auch von der operativen Seite gibt es bei Alibaba viel Positives zu berichten. Am 11. November wird in China der Tag der Alleinstehenden gefeiert, an dem reichlich konsumiert und eingekauft wird. An diesem Tag setzte nur Alibaba neun Milliarden Dollar um und hatte damit fast einen Marktanteil von etwa 85 Prozent. Auch die Mitbewerber JD.com (WKN: A112ST) und Vipshop (WKN: A1JVJQ) bekamen ein paar Krümel von diesem großen Kuchen ab. Selbst die Aktionäre, die am 19. September zum ersten Kurs bei 74 Euro eingestiegen sind, können sich nun über einen Kursgewinn von über 20 Euro freuen. Aktuell wird die Aktie bei 95 Euro gehandelt.

Eine sehr positive Woche liegt hinter der Börse in Tokyo und der Nikkei 225 schließt 600 Zähler höher auf einem neuen Jahreshoch bei 17.392 Punkten. Angetrieben wurden die Kurse vor allem von der weiterhin lockeren Geldpolitik der japanischen Zentralbank. Diese Politik der starken Ausweitung der Geldmenge lässt den Yen immer schwächer werden und dies hilft natürlich der stark vom Export geprägten Wirtschaft. Auch die Daten zur Industrieproduktion und der Auftragseingang im Maschinenbau wurden überraschender Weise nach oben revidiert und das beflügelt die Laune der Investoren noch zusätzlich. Fujifilm (WKN: 854607) kann anscheinend Anfang 2015 damit rechnen, dass ihr Anti-Grippe Medikament Avigan die Zulassung zur Ebola-Behandlung erhält und daraufhin verteuerte sich die Aktie in dieser Berichtswoche um knapp sechs Prozent. Langsam aber sicher interessieren sich die Anleger auch wieder für den Börsenliebling des letzten Jahres, Softbank Corp. (WKN: 891624). Nachdem Softbank am Tag des Börsendebüts von Alibaba (WKN: A117ME), an dem Softbank immer noch mit 32,4 Prozent beteiligt ist, einen Jahreshöchstkurs erreicht hatte, ging es mit dem eigenen Börsenkurs stetig bergab und das obwohl sich Alibaba von Tag zu Tag verteuerten. Die Beteiligung von Softbank an Alibaba ist momentan 94,4 Milliarden Dollar wert. Die Marktkapitalisierung von Softbank selbst liegt nur bei 85 Milliarden Dollar. „Die Anleger erkennen langsam die Diskrepanz in den Bewertungen und so zog der Kurs von Softbank in dieser Woche um über vier Prozent an“, resümierte Björn Marten von der Baader Bank AG in Stuttgart.

Eine erneute Senkung der Gewinnprognose führte zu einem Kurssturz von zwischenzeitlich über 30 Prozent bei dem britischen Outsourcing Unternehmen Serco (WKN: 899328). Verkaufsdruck entstand zusätzlich, da das Unternehmen die Dividende vorerst komplett streicht und in Kürze eine Kapitalerhöhung über 550 Millionen Pfund durchführen will. Das Unternehmen bietet unter anderem weltweit Sicherheitsdienstleistungen an und betreibt für andere Unternehmen Callcenter.

Endlich öffnet sich der chinesische Aktienmarkt auch für ausländische Investoren. Ab dem 17. November, so teilten die Regulierungsbehörden mit, sollen Ausländer an der Börse in Shanghai Aktien handeln können. China erhofft sich eine Belebung des Aktienmarkts in Shanghai und will die Finanzmärkte weiter liberalisieren. Die Baader Bank AG wird dann, nachdem alle Abwicklungsmodalitäten geklärt sind, für die Privatanleger an der Börse Stuttgart den Handel mit chinesischen A-Aktien aufnehmen. Über das aktuelle Geschehen halten wir Sie in den nächsten Wochen im 4X Report weiter auf dem Laufenden.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser 4-X Report die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 04:46 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]