Alt 28.09.12, 13:38
Standard Caterpillar mit Signalwirkung – JAL startet verhalten – Santander Mexico neu am Markt
Beitrag gelesen: 796 x 

Der Dow Jones hat in dieser Handelswoche bis zum Mittwoch rund ein Prozent verloren. Dabei begann die Woche eigentlich ganz gut: Am Montag überraschte der Hausbauer Lennar (851022) die Marktteilnehmer, indem das Unternehmen die Schätzungen deutlich übertraf und sich für die Zukunft sehr zuversichtlich zeigte. Diese Aussagen wurden als Bestätigung für die weitere Erholung am Immobilienmarkt gewertet. „Die Aktie von Lennar stieg in den zurückliegenden zwölf Monaten von umgerechnet zehn Euro auf nun 27 Euro. Eine Wertentwicklung, die sich durchaus sehen lassen kann“, kommentiert Marc Pusch von der Baader Bank AG in Stuttgart.

Dennoch mehren sich die Zeichen, dass sich die Weltkonjunktur abkühlen könnte. Auch aus Deutschland werden Daten gemeldet, die auf eine sich abschwächende Wirtschaft hindeuten. Der Baumaschinenhersteller Caterpillar (850598) schraubte am Montagabend das Ziel für das Jahr 2015 herunter: Statt eines Gewinns je Aktie von 15 bis 20 Dollar peilt das Unternehmen jetzt nur noch 12 bis 18 Dollar an. Dies hatte nicht nur eine Signalwirkung für den Aktienmarkt am Dienstag, sondern zog auch die Aktien von weiteren Zulieferern, wie Joy Global (779633), mit nach unten. Der Ausrüster für Minenbetreiber folgte mit einer Rücknahme der Gewinnerwartung.

Wie spekulativ Biotechwerte sein können, erlebten in dieser Woche die Aktionäre von Peregrine Pharma (A0YC6B). Nachdem das Unternehmen Ungereimtheiten in den Forschungsergebnissen eines Hoffnungsträgers (Bavituximab gegen Lungenkrebs) zugeben musste, fiel die Aktie am Montag zeitweise um 85 Prozent. In den Folgetagen blieb die große Erholung aus, so dass wohl allerhand Vertrauen der Marktteilnehmer verspielt zu sein scheint.

Für einen Teil des Verlustes im NASDAQ-Index war am Mittwoch die Apple-Aktie (865985) verantwortlich, die über ein Prozent abgab. Denn der Buchhändler Barnes & Noble (887840) stellte einen eigenen Tablet-PC vor, der in den USA wesentlich günstiger als das iPad angeboten werden soll. Die Aktie von Barnes & Noble verteuerte sich um sechs Prozent.

Börse Stuttgart TV – Interview hier abrufbar:

Die Facebook-Aktie hat in der vergangenen Woche einen der größten Tagesverluste seit dem Börsengang erlebt. Grund war ein Bericht im US-Anlegermagazin Barron´s in dem die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens hinterfragt wurde. „Was sind die Aktien eigentlich wert?“, fragt das Blatt und beantwortet die Frage gleich selbst: „Vielleicht nur 15 US-Dollar.“ Roland Hirschmüller von der Baader Bank mit einer Einschätzung bei Börse Stuttgart TV.

https://www.boerse-stuttgart.de/de/...v.html?vid=7895


Einen leichten Wochenverlust von 137 Punkten verbuchte der japanische Aktienmarkt in dieser Woche. Der Nikkei 255 schloss bei 8.949 Zählern. Unsicherheit über die weitere weltwirtschaftliche Entwicklung drückte die Stimmung der Anleger und es wurden vor allem die großen Exportwerte verkauft. Mit größeren Abschlägen gingen Honda Motor (853226), Toyota Motor (853510), Sony Corp. (853687) und Canon Inc. (853055) aus dem Markt. Auch die im Vorfeld sehr gut aufgenommene Neuemission Japan Airlines (855181) erfreute die Anleger leider nicht. Von ihrem Emissionskurs von 3.790 Yen sackte die Aktie bis auf 3.395 Yen ab und erholte sich danach wieder auf 3.535 Yen. Trotz der leichten Erholung steht seit der Erstnotiz ein Verlust von knapp sieben Prozent zu Buche.

Mit einem kräftigen Kurssprung von über sechs Prozent am ersten Handelstag konnten die Aktien von Grupo Financiero Santander Mexico (A1C4R3) am Markt überzeugen. Santander Mexico ist die mexikanische Tochter der spanischen Großbank Banco Santander (858872). Diese platzierte 25 Prozent der vorhandenen Aktien. Die restlichen Anteile sollen nicht am Markt verkauft werden. Das IPO spülte der spanischen Muttergesellschaft vier Milliarden Dollar in die Kasse und war fünffach überzeichnet. Es war die zweitgrößte Emission in diesem Jahr nach dem Börsengang von Facebook (A1JWVX). Die Papiere sind auch als amerikanische ADRs handelbar (A1J4GH).

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser 4-X Report die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 01:51 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]