Alt 10.08.12, 10:06
Standard Gute Zahlen bei Toyota – Nestle-Zahlen überzeugen
Beitrag gelesen: 689 x 

In dieser Handelswoche stabilisierte sich der Dow Jones oberhalb von 13.000 Punkten. Am Mittwoch wurde der Handel bei 13.176 Punkten beendet – das ist ungefähr das Niveau der Vorwoche.

Zu Wochenbeginn stand die Aktie des Brokers Knight Capital Group (A0ET45) im Rampenlicht. Nachdem das Unternehmen in der Vorwoche durch einen Softwarefehler innerhalb von nur 45 Minuten einen Verlust von 440 Millionen Dollar fabriziert hatte, stand Knight das Wasser bis zum Hals. Am Wochenende konnte sich das Unternehmen durch die Ausgabe von 267 Millionen Vorzugsaktien zu je 1,50 Dollar neues Kapital sichern. Diese Aktien können dann später in Stammaktien getauscht werden. Dies führt zu einer erheblichen Verwässerung, so dass die Aktie rund 25 Prozent an Wert verlor. Dadurch wurde – nicht nur in den USA – eine neue Runde in der Diskussion um den Computerhandel und Hochfrequenzhandel eingeläutet.

Nachdem die finanzielle Basis von Knight Capital gestärkt worden war, stieg das Vertrauen der Kunden in das Unternehmen allmählich wieder. Am Dienstag und Mittwoch pendelte sich der Aktienkurs zwischen drei Dollar und 3,20 Dollar ein. In dieser Woche belegt die Aktie Platz zwei in der Liste der aktivsten Werte in Stuttgart.

Am Dienstag legte der Gasförderer Chesapeake Energy (885725) die Zahlen des vergangenen Quartals vor und überraschte dabei den Markt. Die Anleger freuten sich über einen Kursgewinn von über neun Prozent. Ein Kursfeuerwerk erlebte die Aktie von Fossil (886238), die um 31 Prozent zulegen konnte. Das Unternehmen legte ebenfalls seinen Quartalsabschluss vor. Mit einem Gewinn von 0,92 Dollar pro Aktie schlug man die Erwartungen der Analysten von 0,78 Dollar recht deutlich. Am Abend gab Priceline.com (766054) die Zahlen bekannt. Da die Zahlen eher als Enttäuschung aufgefasst wurden, litt die Aktie am Mittwoch unter erheblichem Abgabedruck. Am Ende stand ein Verlust von 17 Prozent oder 117 Dollar auf dem Kurslaufband. Positiv überraschen konnte Dean Food (900219) mit seinem Zahlenwerk, so dass die Aktie über 40 Prozent in die Höhe schoss. Erstmals seit langer Zeit wurde auch ein altes Gerücht wieder aufgewärmt, wonach der Chiphersteller AMD (863186) zum Übernahmekandidat werden könnte. Der gebeutelten Aktie half dies, sie stieg um über neun Prozent.

Börse Stuttgart TV – Interview hier abrufbar:

Es wird wieder verbrieft. Zumindest in den Vereinigten Staaten erlebt der Markt für sogenannte ABS oder Asset Backed Securities eine wahre Renaissance. Doch allein der Name ABS verursacht bei vielen Anlegern immer noch Gänsehaut. Aber warum kommt es dann zum Comeback der Verbriefungen? Roland Hirschmüller von der Baader Bank bei Börse Stuttgart TV.

https://www.boerse-stuttgart.de/de/...v.html?vid=7664

Eine gute Handelswoche hat der japanische Aktienmarkt hinter sich. Der Nikkei225 stieg mit überdurchschnittlich großen Umsätzen auf 8.978 Punkte, was einem Gewinn von 325 Zählern entspricht. Toyota Motor (853510), der weltgrößte Autobauer, vermeldete das beste operative Ergebnis seit vier Jahren. Das ließ die Aktie um fast sechs Prozent steigen. Softbank Corp. (891624) blieben auch diese Woche wieder rege gesucht und erreichten einen neuen Jahreshöchstkurs. Keine guten Nachrichten kamen von Oki Electric (857207). Der Elektronikkonzern soll in einen Bilanzierungsskandal verwickelt sein. Die Aktie stürzte um fast 35 Prozent ab. Auch Nikon Corp. (853326) musste nach einer Gewinnwarnung Federn lassen, aber der Wochenverlust fiel mit vier Prozent doch erheblich moderater aus als bei Oki.

In Hongkong kämpfen die Indizes mit charttechnisch relevanten Marken. Der HangSeng hat es geschafft, die 20.000er-Marke zu überspringen. Der Schluss lag bei 20.269 Punkten und damit 579 Punkte (2,95 Prozent) über dem Stand der Vorwoche. Der HSCE konnte sein Verlaufhoch bei 10.010 Punkten nicht halten und schloss bei 9.962 Punkten mit einem Wochenplus von gut drei Prozent. Im Fokus der Anleger stand die Aktie der ESPRIT Holding (A0ML39). Nach den Querelen der letzten Wochen, die einen Aktienrutsch von 19,78 HK-Dollar auf nur noch 8,83 HK-Dollar (0,923 Euro) bewirkten, wurde die Meldung über die Ernennung eines neuen CEO mit einem Kursfeuerwerk begleitet. Am Dienstag sprang die Aktie von 9,78 HK-Dollar in der Spitze bis auf 13,80 HK-Dollar. Der Schlusskurs am Donnerstag von 11,60 HK-Dollar (1,21 Euro) bedeutet ein stattliches Plus von 23 Prozent im Wochenvergleich.

Der niederländische Versicherer AEGON (A0JL2Y) hat die Geschäftsergebnisse für das 2. Quartal 2012 veröffentlicht. Der Gewinn betrug 254 Millionen Euro, dies entspricht einem Rückgang von 37 Prozent, lag jedoch noch immer über den Erwartungen der Analysten, die einen Gewinn von 166 Millionen Euro erwartet hatten. Der gute Geschäftsverlauf im US-Markt, die starke Kapitalposition und die permanenten Kostensenkungen wurden als Hauptgründe für das gute Quartalergebnis genannt. Die AEGON Aktien notierten in Amsterdam am Donnerstagmittag mit einem Plus von fünf Prozent bei 4,22 Euro.

Beim Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé (A0Q4DC) setzten zum Wochenbeginn Gewinnmitnahmen ein. Ein besser als erwartetes Halbjahresergebnis regte den Appetit bei den Investoren am Donnerstag jedoch wieder stark an. Die Aktien des Lebensmittelriesen stiegen um drei Prozent auf aktuell 51,30 Euro. Besonders vom Umsatzwachstum in den Schwellenländern zeigten sich Analysten überrascht.

Der dänische Insulin-Hersteller Novo Nordisk (A0M9QL) hat im zweiten Quartal 2012 ein operatives Ergebnis von 7,65 Milliarden dänische Kronen (1,027 Milliarden Euro) erzielt. Im Vorjahreszeitraum hatte die Gesellschaft noch 5,3 Milliarden dänische Kronen verdient. Vor allem neue Insuline haben für dieses Ergebnis gesorgt. Analysten rechneten nur mit einem Ergebnis von 6,647 Milliarden Kronen. Zu Eröffnung stieg die Aktie zunächst um knapp sechs Prozent, konnte den Kursgewinn jedoch nicht verteidigen und liegt derzeit nur noch mit 2,5 Prozent im Plus bei 127,60 Euro.

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser 4-X Report die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 08:52 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]