Alt 04.05.12, 12:20
Standard Golden Week in Japan – Vestas-Zahlen schlecht
Beitrag gelesen: 799 x 

In dieser Handelswoche konnte sich der Dow Jones weiterhin über der Marke von 13.000 Punkten behaupten. Gegenüber der Vorwoche bedeutete der Schlussstand am Mittwoch mit 13.269 Punkten ein hauchdünnes Plus. Leicht im Minus bewegte sich dagegen der NASDAQ. Die großen Themen waren Quartalszahlen und das Übernahmekarussell, das sich besonders am Montag drehte. So investiert Microsoft (870747) 300 Millionen Dollar in die Buchhandelskette Barnes & Noble (887840) und wird damit sicherlich wieder ein gutes Näschen bewiesen haben. Interessant ist hierbei die Sparte der e-books. Die Aktie von Barnes & Noble schoss am Montag um mehr als fünfzig Prozent in die Höhe. Im Bereich Biotech übernimmt Hologic (879100) für rund 3,7 Milliarden Dollar Gen-Probe (692674), den Hersteller von Tests mit dem bestimmte Krankheiten nachgewiesen werden können. Die Gen-Probe-Aktie stieg um 18 Prozent, während die Hologic-Aktie rund zehn Prozent einbüßte. Aus dem Energiesektor wurde die Übernahme von Sunoco (852603) durch Energy Transfer Partners für 5,3 Milliarden Dollar gemeldet. Um zwanzig Prozent schnellte die Sunoco-Aktie nach oben.

Am Dienstag profitierte der Aktienhandel von guten Konjunkturdaten. Die Marktteilnehmer bevorzugten Käufe in den Finanzwerten, die überdurchschnittlich zulegen konnten. Der Kosmetikhersteller Avon Products (853836) meldete Quartalszahlen, die die Marktteilnehmer enttäuschten. Die Analysten reagierten mit Senkung der Kursziele für die Aktie, die mit einem Minus von acht Prozent zu den Tagesverlierern gehörte. Die Andeutungen bei Sears Holdings (A0D9H0), dass das Geschäft in Teilbreichen besser laufe, sorgten für einen Kurssprung von 15 Prozent.

Zur Wochenmitte bot der Aktienmarkt ein uneinheitliches Bild. Die ADP-Arbeitsmarktdaten ließen den einen oder anderen Marktteilnehmer zurückhaltender werden. Zu den Tagesverlierern gehörte der Aluminiumhersteller Alcoa (850206) mit einem Minus von mehr als zwei Prozent. Der Gaskonzern Chesapeake Energy (885725) meldete Quartalszahlen, die hinter den Erwartungen des Marktes zurückblieben. Die Aktie brach um 15 Prozent ein. Das Online-Portal für Reisebewertungen, TripAdvisor (A1JRLK), meldete positive Quartalszahlen. Nachdem der Gewinn gegenüber dem Vorjahresquartal verdoppelt werden konnte, schoss die Aktie um fast 17 Prozent in die Höhe.

Börse Stuttgart TV: Angriff auf Apple – Samsung stellt „Galaxy S3“ vor

Für den Donnerstagabend dieser Woche lud Samsung zu einer Pressekonferenz nach London ein, um das neue „Galaxy S3“ einem ausgewählten Kreis von Journalisten vorzustellen. Die Südkoreaner wollen nicht weniger als die Vorherrschaft des iPhones von Apple beenden. Und auch Microsoft setzte in dieser Woche eine Breitseite gegen den starken Konkurrenten mit seinen Kultprodukten. Wird der Kampf um die Vorherrschaft nun härter? Roland Hirschmüller von der Baader Bank sprach darüber bei Börse Stuttgart TV.

Interview hier abrufbar:
https://www.boerse-stuttgart.de/de/...v.html?vid=7239

Quelle: boerse-stuttgart AG
Für Inhalt und Rechtmäßigkeit dieses Beitrags trägt der Verfasser 4-X Report die alleinige Verantwortung. (s. Haftungshinweis)  
 Es ist 00:31 Uhr.
Top 



copyright: imagine Grafik - DTP - Webdesign - [AGB / Datenschutz]